ÜBER UNS
Über S+H Sanitär- & Heizungstechnik
Das Unternehmen S+H Sanitär- und Heizungstechnik befasst sich mit der Installation, Wartung und Reparatur von sanitären Anlagen und Heizungssystemen im privaten, gewerblichen und industriellen Umfeld.
Im Zuge unsere vielfältigen Dienstleistungen ist es unser größtes Bestreben die Bedürfnisse unserer Kunden in Bezug auf sanitäre Einrichtungen, Heizungsanlagen und industriellen Service rund um Klima und Lüftung bestmöglich zu erfüllen.
In den Fokus unsere Arbeit stellen wir neben Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit den Anspruch an höchste Qualität bei den verwendeten Materialien und der Umsetzung der Arbeit. Die Einhaltung der geltenden Vorschriften und Standards sind für uns selbstverständlich.

Team S+H

PHILIPP SCHÄFER
Geschäftsführer

DOMINIC PFEIFFER
Geschäftsführer
Chronik
Jan. 2021
Gründung S+H
S+H Sanitär- und Heizungstechnik wird von Philipp Schäfer im Jahre 2021 gegründet.Sep. 2022
Einstieg von Dominic Pfeiffer
Dominic Pfeiffer steigt bei S+H als Teilhaber des Unternehmens mit ein.Jan. 2023
1. Mitarbeiter
Das Unternehmen S+H stellt seinen ersten Mitarbeiter ein.Mrz. 2023
Umzug
S+H Sanitär- und Heizungstechnik bezieht neue Räumlichkeiten und verlegt damit verbunden seinen Unternehmenssitz ins "Zentrale Gewerbegebiet" von Ubstadt-Weiher.Sep. 2023
Ausbildung bei S+H
S+H bildet Sanitär- & Heizungsinstallateure aus und holt den ersten Azubildenden mit an Board.Oct. 2023
Das Team wächst...
...und ein weiterer Mitarbeiter erweitert die Mannschaft von S+H.Mär. 2024
Gründung GmbH
Die Unternehmsform wird von GbR zur GmbH umgeschrieben und der Eintrag im Handelsregister erfolgt.Aug. 2024
S+H wächst weiter...
...um einen weiteren Mitarbeitenden und einem Auszubildenden.Mrz. 2025
Bezug neuer Räumlichkeiten
S+H verlagert den Standort in die Hirschstraße 40, Weiher und bezieht damit verbunden Räumlichkeiten mit Bürofläche und vergrößerter Lagerkapazität.Apr. 2025
Verstärkung Büro
Das Team erhält Verstärkung im Backoffice durch eine Büroassistenz für administrative Tätigkeiten und die Organisation des S+H Betriebs.